Beraterprofil      Sedat Cakir

 

Sedat Cakir

Jahrgang 1954

 

Ausbildung und Qualifikation

 

Dipl. Soz.päd. an der FH Würzburg und EFH Darmstadt

Konfliktmanagement / Mediatorenausbildung bei Prof. Dr. Fiutak, Universität Minnesota/USA sowie Konfliktmanagement bei PD Dr. Friedrich Glasl, Universität Salzburg/Österreich)

Organisationsberater (TRIGON-Zertifikat Organisationsentwicklung)

Coaching (Training bei Dr. Werner Vogelauer (Salzburg/ Österreich)

Controlling (Ausbildung beim Refa-Verband Darmstadt)

Dipl. Betriebsökonom an der BWL Akademie (Schweiz)

 

Publikationen

1998 Interkulturelle Konflikte in Organisationen TRIGON Publikationen

2005 Managementhandbuch „Sternstunden“ für Zuwanderervereine

2012 Interkulturelle Kooperationen gestalten, Projekthandbuch

2012 Leitfaden aus der Praxis, für die Praxis. Einbindung von Muslimen in die kommunale Integrationsarbeit.

2016 Gelingensfaktoren für Interkulturelle Öffnung in Organisationen

 

 

Beratungsschwerpunkte und Projekterfahrung
 

 

Organisationsentwicklung und Umsetzungsbegleitung:

  • Strategisches und operatives Umsetzungsmanagement für Integrationskonzepte und Flüchtlingskonzepte der Kreise und Kommunen in NRW, BW und Hessen
  • Veränderungsmaßnahmen zur interkulturellen Öffnung in Verwaltungen und Wohlfahrtsverbänden implementieren
  • Netzwerke und Schnittstellenarbeit in Organisationen als Steuerungsinstrument einführen und erste Umsetzungsmaßnahmen begleiten.
  • Zukunfts –und Strategiekonferenzen im Bereich Zuwanderung und wirtschaftliche Entwicklung für Landesinstitute und Kreisverwaltungen in Hessen und NRW konzipieren
  • In kommunalen Eigenbetrieben und mittelständischen Unternehmen Teamentwicklungsprozesse kulturspezifisch „tunen“
  • Ausbildungprogramme für  internationale Führungskräfte in NGO (Deutschland/Italien/Türkei)
  • Train the Trainer Maßnahmen für Zuwandererorganisationen in NRW und Hessen konzipieren und Umsetzen
  • Kommunale Flüchtlingskonzepte erarbeiten und ihre Umsetzung beratend begleiten

     
  • Konfliktmanagement und Mediation

    Interkulturelle Konfliktmediation bei Großgruppenkonflikten

    Ausbildung von Konfliktmediatoren im Bereich der Lehrerfortbildung

    Krisenintervention in interreligiösen kommunalen Konflikten (präventiv und kurativ)
     

  • Beratung und Krisenmanagement für Zuwandererbetriebe

    Beratung von  Existenzgründern und KMU im Bereich operative Marketingstrategie, Finanzierungplan und Personalgewinnung

    Beratung von türkischen Großstädten und regionalen Verwaltungen zu EU Förderprojekten und Stadtentwicklung.

   

 

eucon Organisationsberatung

Sedat Cakir

E-mail: cakir@eucon.info
T.            +49 (0) 6158 941 2926
T. Mobil: +49 (0) 173 287 1559

Druckversion | Sitemap
© eucon GbR